

Kategorie: Inkontinenzeinlagen
Inkontinenzeinlagen sind anatomisch geformt und wie normale Slipeinlagen zu gebrauchen. Diese sind die am meisten verwendeten Inkontinenz-Hilfsmittel und eignen sich besonders gut bei schwachem bis mittlerem Urinverlust.
Wir bieten Ihnen die Inkontinenzeinlagen für Männer und Frauen sowie in zwei verschiedenen Saugstärken an. Die "Extra"-Einlagen sind Ultra dünn und verschaffen Ihnen einen zuverlässigen und diskreten Schutz für Ihren Alltag. Die "Maxi"-Einlagen wurden speziell für die Nacht und bei stärkerem Urinverlust entwickelt. Wir empfehlen die Verwendung von zwei "Extra" Einlagen für den Tag und eine "Maxi"-Einlage für die Nacht, um 24h zuverlässigen Schutz zu genießen.
-
Kera Lady Maxi - Einlagen für die Nacht
Zuverlässiger Schutz für die Nacht
Normaler Preis €8,90 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Kera Lady Extra - Einlagen für den Tag
Zuverlässiger und diskreter Schutz
Normaler Preis €4,90 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Harmony Care Super - Einlagen für Männer
Diskrete und saugstarke Herren-Einlagen bei Inkontinenz
Normaler Preis €9,95 EURNormaler PreisStückpreis / pro
Inkontinenzeinlagen für Damen und Herren: Diskreter Schutz bei Blasenschwäche
Inkontinenzeinlagen bieten eine ideale Lösung, um sich trotz Blasenschwäche sicher und wohlzufühlen. Sie bieten dank ihrer anatomischen Passform optimalen Schutz bei leichtem bis mittlerem Urinverlust. Die dünnen, hautfreundlichen Materialien sorgen dafür, dass sich die Einlagen kaum bemerkbar machen und diskret in der Unterwäsche getragen werden können.
Menschen mit Blasenschwäche profitieren von der hohen Saugkraft der Einlagen für Inkontinenz, die Flüssigkeiten zuverlässig einschließen und unangenehme Gerüche neutralisieren. Dank ihrer dezenten Form ermöglichen sie ein aktives Leben ohne Einschränkungen und bieten dabei höchsten Tragekomfort.
Was sind Inkontinenzeinlagen?
Inkontinenzeinlagen sind kleine, diskrete Hilfsmittel, die speziell zur Aufnahme von Urin bei leichte bis mittlere Blasenschwäche entwickelt wurden. Sie sehen normalen Slipeinlagen ähnlich, bieten jedoch eine deutlich höhere Saugfähigkeit und Schutz vor Auslaufen und unangenehmen Gerüchen. Dank eines Klebestreifens lassen sich die Damen Inkontinenzeinlagen einfach in regulärer Unterwäsche fixieren und bieten somit einen hohen Tragekomfort.
Funktion und Aufbau von Inkontinenzeinlagen
Einlagen für Inkontinenz bestehen aus mehreren Schichten, die zusammenarbeiten, um Flüssigkeiten aufzunehmen und zu isolieren. Die Oberfläche der Einlage ist atmungsaktiv und hautfreundlich, um die Haut zu schonen und ein angenehmes Tragegefühl zu gewährleisten. Die mittlere Schicht ist mit einem Superabsorber ausgestattet, der Flüssigkeiten in ein Gel umwandelt und somit eine schnelle und effektive Aufnahme ermöglicht. Die Unterseite der Einlage ist mit einem Klebestreifen versehen, der die Einlage sicher in der Unterwäsche fixiert.
Für wen sind Inkontinenzeinlagen geeignet?
Unsere Inkontinenzeinlagen sind ideal für Damen und Herren mit leichter bis mittlerer Blasenschwäche, die aktiv am Leben teilnehmen und eine unauffällige, bequeme Lösung suchen. Besonders geeignet sind sie für Menschen, die gelegentlich beim Niesen, Husten oder Lachen kleine Mengen Urin verlieren. Auch Menschen, die nach einer Operation oder Geburt temporäre Blasenschwäche erleben, können von Inkontinenzeinlagen profitieren.
Unterschiede zwischen Damenbinden und Inkontinenzeinlagen
Obwohl Einlagen für Inkontinenz optisch Damenbinden ähneln, gibt es wichtige Unterschiede:
- Höhere Absorption: Inkontinenzeinlagen enthalten spezielle Superabsorber, die Urin schnell aufsaugen und im Inneren binden.
- Geruchsneutralisierung: Spezielle Materialien verhindern unangenehme Gerüche.
- Trockenes Hautgefühl: Feuchtigkeitsabweisende Oberflächen halten die Haut trocken.
Normale Damenbinden sind nicht darauf ausgelegt, größere Mengen Urin aufzunehmen. Windeln als saugende Inkontinenzartikel sind besonders für schwere Inkontinenz geeignet. Sie bieten daher nicht den gleichen Schutz und Komfort wie Inkontinenzeinlagen.
Inkontinenzeinlagen: Saugstärken und Level
Inkontinenzeinlagen gibt es in verschiedenen Saugstärken, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Es gibt verschiedene Varianten von Inkontinenzeinlagen, die auf Geschlecht, Schwere der Blasenschwäche und anatomische Passform abgestimmt sind. Die Saugfähigkeit wird oft in Tropfen-Symbolen oder Level-Kennzeichnungen angegeben:
- 1-3 Tropfen (Level 1): Für leichte Blasenschwäche, wie gelegentliche Tropfenverlust.
- 4-6 Tropfen (Level 2): Für mittlere Blasenschwäche.
- 7-8 Tropfen (Level 3): Für mittlere bis starke Blasenschwäche mit extra hoher Saugkraft.
Unsere Einlagen für Männer & Frauen
- Tages-Einlagen: Die Kera Lady extra sind dünn, diskret und eignen sich für den alltäglichen Gebrauch.
- Nachteinlagen: Die Kera Lady maxi sind breiter und länger, um auch in liegender Position optimalen Schutz zu bieten.
- Einlagen für Herren: Die Harmony Care Super Einlagen für Männer schützen Sie Tag und Nacht bei leichter bis mittlerer Blasenschwäche.
Anwendung und Wechsel
- Die Einlage mit dem Klebestreifen in der Unterwäsche fixieren.
- Regelmäßig wechseln, um Hautreizungen zu vermeiden (spätestens alle 6 Stunden).
- Nach Gebrauch hygienisch im Müll entsorgen.
Lebensqualität trotz Inkontinenz
Inkontinenz kann ein erhebliches Problem für die Lebensqualität darstellen, insbesondere wenn es sich um eine chronische Erkrankung handelt. Doch mit den richtigen Inkontinenzprodukten kann man trotzdem ein normales Leben führen. Inkontinenzeinlagen sind eine gute Option für Menschen mit leichter bis mittlerer Harninkontinenz, da sie diskret und sicher sind. Sie können in der Unterwäsche getragen werden und bieten einen zuverlässigen Schutz bei täglichen Aktivitäten. Es ist wichtig, dass man sich mit seinem Arzt berät, um die richtigen Produkte für seine Bedürfnisse zu finden.
FAQs Inkontinenzeinlagen
Was ist der Unterschied zwischen Binden und Inkontinenzeinlagen?
Binden sind für Menstruationsblut konzipiert und haben eine geringere Saugfähigkeit. Es gibt verschiedene Inkontinenzprodukte, die für unterschiedliche Bedürfnisse entwickelt wurden, einschließlich saugender und ableitender Inkontinenzartikel. Inkontinenzeinlagen enthalten Superabsorber und bieten besseren Schutz gegen Urinverlust.
Wie oft sollte ich die Inkontinenzeinlagen wechseln?
Das hängt von der Saugfähigkeit der Einlage und dem individuellen Bedarf ab. Spätestens nach 6 Stunden oder wenn die Einlage sich feucht anfühlt, sollte sie gewechselt werden.
Sieht man Inkontinenzeinlagen unter der Kleidung?
Moderne Einlagen sind dünn und ergonomisch geformt, sodass sie unter Kleidung nicht auffallen.
Wie finde ich die richtige Saugstärke?
Die Tropfen-Symbole oder Level-Angaben auf der Verpackung helfen bei der Wahl der richtigen Einlage. Bei Unsicherheit sollte eine niedrigere Saugstärke getestet und bei Bedarf gesteigert werden.
Gibt es Unterschiede zwischen Tag- und Nachteinlagen?
Ja, Nachteinlagen sind saugstärker, breiter und länger, um auch in der Liegeposition optimalen Schutz zu bieten. Wir haben beide Varianten in unserem Sortiment.